Vom Gaberl zum alten Almhaus
- Alexandra
- 11. März 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Mai 2024
Die Schneeschuhe gepackt geht es auf zum Gaberl Pass, um einen traumhaften Wintertag zu genießen. Wir starten heute vom Gaberl Parkplatz, der Einstieg in die Strecke ist gleich dem Einstieg in die Langlaufloipe. Der Forstweg geht sehr lange relativ flach dahin, neben der Loipe Richtung Altes Almhaus. Langsam und stetig schlängeln wir uns bergauf, etwas unterschätzt haben wir allerdings den Sturm der über unsere Köpfe bläst.
Zum Glück bietet uns der Wald immer wieder Schutz vor den Windböen und so geniessen wir den Aufstieg in der Sonne.
Die letzte Kehre aus dem Wald heraus gibt zwar einen traumhaften Blick frei, rechts an der Weggabelung geht es weiter Richtung Rappoldkogel. Wir entscheiden uns auf Grund der starken Windböen links abzubiegen und über die Kuppe zur Marienstatue weiterzugehen. Der starke Gegenwind macht diesen letzten steilen Anstieg zur Marienstatue dann doch sehr ungemütlich und verlangt einiges von uns ab. Am Ziel der Wanderung dem Wölkerkogel, auf dem anstelle eines Gipfelkreuzes die „Steinerne Miarz“ thront.
Wir finden einen taumhaften 360° Panoramablick über das Murtal vor, allerdings bläst uns der Sturm um die Ohren und wir beeilen uns rasch links über die Wiese zum Alten Almhaus zu gelangen. Die Pause heute haben wir uns nach dem Kampf gegen den Sturm wirklich verdient.
Gestärkt, aufgewärmt und ein wenig ausgeruht sind wir wieder bereit dem Wind zu trotzen. Vom Almhaus folgen wir zuerst links der Markierungen den Zaun entlang, ein kurzes Bergabstück führt uns am gefrorenen Teich vorbei bis wir wieder am Forstweg landen.
Frohen Mutes geht es zurück zum Gaberl Pass, noch einmal ein letzter Blick auf den beeindruckenden Windpark und ein Tag voll schöner Eindrücke liegt wieder einmal hinter uns.
Comments